Text aus dem Hauptfenster in Zwischenablage kopieren

[ Kap. 112 ]
Von fasnacht narren.
1
Jch weiß noch ettlich faßnacht narren
2
Die jnn der dorenkapp beharren
3
Wann man heilig zyt sol vohen an
4
So hyndern sie erst yederman
5
Eyn teyl / die dnt sich vast berutzen
6
Antlitt / vnd lib sie ganz verbutzen
7
Vnd louffen so jn bucken wiß
8
Jr anschlag stat vff hlem yß
9
Mancher will nit / das man jn kennt
10
Der sich doch selbst z letsten nennt
11
So jm der kopff schon ist vermacht
12
Will er doch / das man vff jn acht
13
Dz man sprech / schow min herr von Runckel
14
Der kumbt vnd bringt am arm eyn kunckel
15
Es mß jo ettwas groß bedütten
16
Das er doch kumbt z armen lüten
17
Durch syn demt vnß dt besehen /
18
Syn meynung ist / er wolt gern schmehen
19
Vnd eym z faßnacht eyger legen
20
Die guck guck syngend jn dem meygen /
21
Kcheln reicht man jn manchem huß
22
Do wger wer man blib dar vß
23
Vrsach z zelen / ist so vil
24
Das ich vil lieber schwigen will /
25
Aber die narrheyt hat erdacht
26
Das man sch freüden z faßnacht
27
So man der selen heyl solt pflegen
GW5046_316_Regensburg_u5r