Text aus dem Hauptfenster in Zwischenablage kopieren

5
Vnd vnder dn / vil geystlich lüt
6
Von den vil vasten / gbet all zyt
7
Geschhen stts on vnderloß
8
Doch hr / es ist keyn wunder groß
9
Dann du nit fyndest eynen stadt
10
Jnn dem es yetz nit übel gat
11
Do nit abnm syg / vnd gebruch /
12
Dar z so ist des wisen spruch
13
Wann du zerbrichst / das ich dir buw
14
So würt vnß beyden nüt dann rüw
15
Vnd das wir arbeit hant verlorn
16
So spricht ouch sunst / der herr mit zorn
17
Wann jr nit halten myn gebott
18
Will ich üch geben plag vnd dot
19
Krieg / hunger / pestilentz / vnd dür
20
Hytz / ryff / keltt / hagel / tunders für
21
Vnd meren das / von tag z tag
22
Vnd nit erhren btt noch klag
23
Ob joch Moyses vnd Samuel
24
Mich btt / so byn ich doch der sel
25
So vyndt / die nit von sünden latt
26
Sie mß han plag / wile ich byn gott
27
Man sh alleyn an jüdisch landt
28
Was sie durch sünd verlorn hant
29
Wie dick sie gott vertriben hatt
30
Durch sünden / vß der heyligen statt
31
Die krysten hant das ouch verloren
32
Do sie verdienten gottes zorn
33
Myn sorg ist wir verlyeren me
34
Vnd das es vns noch übler gee
GW5046_239_Regensburg_p6v