Text aus dem Hauptfenster in Zwischenablage kopieren

5
Gar kum vff erd yetz kumen vß
6
Die tugend hant / sunst nüt jm huß
7
Man dt wißheyt keyn ere me an
8
Erberkeyt mß verr hynden stan
9
Vnd kumbt gar kum vff grnen
grnen ] grne n GW5046
zwig
10
Man wil yetz das man jr geschwig
11
Vnd wer vff richtum flysset sich
12
Der lgt ouch das er bald werd rich
13
Vnd acht keyn sünd / mort / wcher schand
14
Des glich verretery der land
15
Das yetz gemeyn ist jnn der welt
16
All boßheyt / fyndt man yetz vmb gelt
17
Gerechtikeyt / vmb gelt ist feyl
18
Durch gelt kem mancher an eyn seyl
19
Wann er mitt gelt sich nit abkoufft
20
Vmb gelt vil sünd blybt vngestrofft
21
Vnd sag dir tütsch wie ich das meyn
22
Man henckt die kleynen dieb alleyn
23
Eyn brm nit jn dem spynnwepklbt
24
Die kleynen mücklin es behebt
25
Achab ließ nit bengen sich
26
Mit synem gantzen künigrich
27
Er wolt ouch Nabothts garten han
28
Des starb on recht der arm frumm man
29
Alleyn der arm mß jnn den sack
30
Was gelt gyt / das hat gten gschmack
31
Armt die yetz ist gantz vnwerdt
32
Was ettwan liep / vnd hoch vff erd
33
Vnd was genem der gulden welt
34
Do was nyemans der achtet gelt
GW5046_221_Regensburg_o5v