Text aus dem Hauptfenster in Zwischenablage kopieren

5
Woltt sie jn strwen hüttlin syn
6
Ee dann die buren druncken wyn
7
Den sie ouch yetz wol mgen tulden
8
Sie stecken sich jn grossen schulden
9
Wie wol jn korn / vnd wyn gilt vil
10
Nmen sie doch vff borg vnd zyl
11
Vnd went bezalen nit by zyten
12
Man mß sie bannen vnd verlüten
13
Jn schmeckt der zwilch nit wol / als ee
14
Die buren went keyn gyppen me
15
Es mß syn lündsch / vnd mechelsch kleidt
16
Vnd gantz zerhacket / vnd gespreyt
17
Mit aller varb wild / über wild
18
Vnd vff dem ermel eyn gouchs bild
19
Das statt volck yetz von buren lert
20
Wie es jnn boßheyt werd gemert
21
All bschisß yetz von den buren kunt
22
All tag hant sie eyn nuwen funt
23
Keyn eynfalt ist me jn der welt
24
Die buren stecken gantz vol gelt
25
Korn vnd wyn haltens hynder sich
26
Vnd anders das sie werden rich
27
Vnd machen selber jnn eyn dür
28
Biß das der tunner kumbt mit für
29
So würt verbrennt dann korn / vnd schür
30
Des glich by vnser zytten ouch
31
Jst vff gestanden mancher gouch
32
Der vor eyn burger / kouffman was /
33
Will edel syn / vnd ritters gnaß
34
Der edel man gert syn eyn fry
o iiij

GW5046_218_Regensburg_o4r