Text aus dem Hauptfenster in Zwischenablage kopieren

5
Ob man joch ettwan sünd volbring /
6
Vnd wygt die sünden also gering
7
Das sünden ye sy gantz menschlich
8
Nn hab doch gott das hymelrich
9
Den gensen ye gantz nit gemacht
10
So hab man allzyt sünd volbracht
11
Vnd vohe nit erst von nuwem an /
12
Die Bybel er erzelen kan
13
Vnd ander sunst hystorien vil
14
Dar vß er doch nit mercken will
15
Das allenthalb die stroff dar nach
16
Geschriben stat / mit plag vnd rach /
17
Vnd das gott nye die leng vertrg
18
Das man jn an eyn backen schlg /
19
Gott ist keyn bhem / oder Datt
20
Jr sprochen er doch wol verstat /
21
Wie wol syn brmung ist on moß /
22
On zal / gewiecht / vnnentlich groß /
23
So blibt doch syn gerechtikeyt
24
Vnd strofft die sünd jn ewikeyt
25
An allen den / die nit dnt recht
26
Gar offt / biß jnn das nünd geschlecht
27
Barmhertzikeyt die leng nit stat
28
Wenn gott gerechtikeyt verlat /
29
Wor ist / der hymel krt nit z
30
Den gensen / aber ouch keyn k
31
Keyn narr / aff / esel / oder schwyn
32
Kumbt yemer ewiklich dar jn /
33
Vnd was ghrt jn des tüfels zal
34
Das nymbt jm nyeman über al /
c iiij

GW5046_042_Regensburg_c4r